Switchbot Lock Ultra+Keypad Vision_Scenario.webp Design und Installation: Eleganz trifft Vielseitigkeit
Das Lock Ultra kommt mit drei Montageplatten in Holzoptik, ist 50 % dünner als der Vorgänger und wirkt durch seine magnetische Akkuabdeckung erfreulich aufgeräumt. Die Montage gelingt ohne Bohren, Adapter für nahezu alle EU-Profilzylinder sind enthalten. Auch die Keypad Vision mit Kamera-Modul und das Matter-fähige Hub 3 lassen sich einfach integrieren.
18 Entriegelungsmethoden – aber wie sinnvoll ist das?
Die Lock Ultra Vision Combo wirbt mit 18 Entriegelungsoptionen, von Gesichtserkennung bis Sprachsteuerung. Besonders die 3D-Gesichtserkennung funktioniert überraschend gut: binnen 1 Sekunde wird das Gesicht auch bei Dämmerung erkannt, ohne dass Daten die Tür verlassen. Lokale AES-128-Verschlüsselung sorgt für Sicherheit, der Datenschutz ist vorbildlich gelöst.
Doch auch klassischere Optionen wie Fingerabdruck, PIN oder App-Steuerung bleiben verfügbar. Besonders praktisch: Das FastUnlock-System erkennt die Annäherung via Bluetooth und bereitet das Schloss für eine schnelle Entsperrung vor – das spart Sekunden und Nerven.
Performance: Schneller, leiser, smarter
Mit 122 % mehr Geschwindigkeit und 10,5 % mehr Drehmoment als der Lock Pro reagiert das neue Modell deutlich flotter. Gleichzeitig bleibt der Antrieb leise (20 dB im autonomen Modus) – ideal für spätabendliche Heimkehr. Im Test lief die Kalibrierung automatisch, der "Nachtmodus" mit automatischer Verriegelung funktionierte ebenfalls zuverlässig.
Energieversorgung: Cleveres 3-Stufen-System
SwitchBot setzt auf einen Hauptakku (bis zu 9 Monate Laufzeit), eine CR123A-Notfallbatterie (bis zu 5 Jahre Haltbarkeit) und ein elektrolytisches Notentriegelungssystem für Extremfälle. Alle Batterien sind tauschbar, der Ladestand wird per App und LED-Ring angezeigt.
(C) Frinton.de: Produkttest - alle Komponenten können einfach zusammengesetzt werden. Zur Not hilft ein Installationsvideo
SwitchBot Hub 3: Das Matter-Herz des Systems
Mit dem Hub 3 integriert sich das Lock Ultra Vision Combo erstmals in Matter-Setups und HomeKit. Der Hub fungiert zudem als Infrarot-Zentrale für bis zu 100.000 Geräte – inklusive TV, Klimaanlage oder Lichtsteuerung. Ein Drehregler namens Dial Master und anpassbare Szenentasten machen ihn zur echten Kommandozentrale.
Mehr Tests, Trends und Gewinnspiele? Informiere dich über unseren Newsletter (max. 1-2x pro Monat):
Was ist Matter – und warum ist das wichtig für den SwitchBot Hub3?
Matter ist ein herstellerübergreifender Smart-Home-Standard, der für mehr Kompatibilität und Interoperabilität sorgt. Unter der Leitung der CSA (Connectivity Standards Alliance) entwickeln Unternehmen wie Apple, Google, Amazon und viele weitere einen einheitlichen Standard, der Geräte herstellerunabhängig vernetzen kann. Das bedeutet: Wer ein SwitchBot Lock mit Matter nutzt, kann es auch mit HomeKit, Google Home oder Alexa kombinieren – ohne Umwege, ohne proprietäre Brücken.
SwitchBots Hub 3 bringt über diesen Standard nicht nur das Smart Lock in das Matter-Universum, sondern erlaubt auch die Kombination mit anderen Matter-kompatiblen Sensoren, Lichtsystemen oder Thermostaten. Das macht das System zukunftssicher und flexibel erweiterbar.
Kompatibilität: Fast universell Egal ob EU-Profilzylinder, Schweizer Rundprofil oder UK-Oval: Mit den beiliegenden Adaptern deckt SwitchBot nahezu 99,9 % der Schlösser ab. Die Kompatibilität mit Apple Home, Google Assistant, Alexa und Home Assistant (via Matter) überzeugt im Test.
Datenschutz und Sicherheit: Lokal, verschlüsselt, solide Alle biometrischen Daten bleiben lokal auf dem Gerät, die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Die sechs Sicherheitsstufen – von Kommunikation bis Stromversorgung – zeigen: SwitchBot denkt das Thema Sicherheit konsequent zu Ende.
Preis-Leistung: Anspruchsvoll, aber fair
Mit €299,99 (Lock Ultra Vision Combo inkl. Hub Mini) ist das Paket kein Schnäppchen, aber deutlich unterhalb professioneller Zugangssysteme. Der Hub 3 allein kostet €129,99. Im Vergleich zu anderen Smartlocks mit Matter & Biometrie ergibt sich ein gutes Preis-Nutzen-Verhältnis.
Unser Redaktionsfazit:
SwitchBot kombiniert moderne Technik mit smartem Design und überraschend guter Alltagstauglichkeit. Die Gesichtserkennung ist kein Gimmick, sondern ein funktionierendes Sicherheitsfeature. Besonders überzeugt das modulare, nachrüstbare Konzept in Verbindung mit Matter-Kompatibilität. Wer ein smartes Türschloss mit echten Innovationsfeatures sucht, sollte die Lock Ultra Vision Combo definitiv in die engere Wahl nehmen.